Grosses Areal mit öffentlichen Angeboten sowie Wohn- und Arbeitsräume für Menschen mit psychischen und / oder geistigen Beeinträchtigungen.
Angebotsdifferenzierung durch Farbgebung und Symbole auf der Basis der unterstützten Kommunikation. Wegleitung von den Arealgrenzen zum Arealzentrum als Verteilungspunkt der weiteren Wegführungen. Etappierte Planung und Umsetzung.